1. Modus "Außer Haus":

Der "Außer-Haus" Modus schaltet Ihr System "scharf". Jede Bewegung und jede Tür- oder Fenster-Öffnung löst einen Alarm aus. Diesen Mudus wählen Sie wenn niemand zu Hause ist.

2. Modus "zu Hause":

Diesen Modus wählen Sie, wenn Sie zu Hause sind und keinen Alarm auslösen möchten.
Gewaltsames Öffnen der Fenster, Türen und des Türschlosses wir dennoch angezeigt.
Verlässt jemand das Objekt, erkennt der Gigaset motion eine Bewegung, der Gigaset door danach eine Türöffnung und nachfolgend eine Türschließung. Diese Folge wird ebenfalls als Push-Nachricht als "Homeleaving" angezeigt.

Bei aktivierter "Privatsphäre" im "zu Hause" Modus, werden keine Ereignisse (Sensoren) und Videos (in Verbindung mit installierten Gigaset Kameras) aufgezeichnet.


 3. Modus "Individuell":

Hier können Sie individuell einstellen, wie jeder einzelne Gigaset Sensor reagieren soll.
Sie haben die folgenden Benachrichtigungsmöglichkeiten zur Auswahl: "Aus", "Benachrichtigung" oder "Alarm & Benachrichtigung".
Bei dem Gigaset door können Sie zum Beispiel einstellen, welche Push-Nachricht Sie wünschen, wenn die Tür geöffnet wird. Im Feld darunter können Sie zusätzlich einstellen, was passieren soll, wenn jemand versucht, die Tür gewaltsam zu öffnen.
Dasselbe ist auch bei dem Gigaset window möglich. Hier können Sie einstellen, welche Push-Nachricht Sie bei "Fenster gekippt" und "Fenster offen" bekommen möchten.

4. Modus [Nacht]:

Der "Nachtmodus" sollte für Nachts gewählt werden, wenn nur die Aussentüren und Fenster überwacht werden sollten.