Mit dem Regelmanager lassen sich Regeln für die Sensoren erstellen, um einige Funktionen im System automatisch zu steuern.
So können Sie zum Beispiel festlegen, wann der Modus auf "Zuhause", "Außer Haus", "Nacht" und "Individuell", automatisch zu einer bestimmten Zeit umgeschaltet werden soll.
Für den Gigaset plug, die schaltbare Steckdose, können Sie festlegen, zu welcher Zeit sich dieser ein- oder ausschalten soll. Eine weitere Möglichkeit ist, den Gigaset plug mit dem Gigaset motion zu koppeln. Wird eine Bewegung vom Gigaset motion erkannt, aktiviert er den Gigaset plug. Diese Funktion ist zum Beispiel für ein Nachtlicht geeignet.
Für den Gigaset button, ein Sensor der wie eine Art Schalter funktioniert, lassen sich im Regelmanager bestimmte Funktionen hinterlegen. Auf diese reagieren die Sensoren. Betätigen Sie den Schalter, kann zum Beispiel Licht an-/ausgeschaltet oder der Modus geändert werden. Das mit nur einem Klick.
Ebenso können Sie für das Gigaset Thermostat Regeln einstellen. Wann soll die Heizungstemperatur höher oder niedriger gestellt werden? Legen Sie dieses einfach und bequem mit einer Regel fest und Ihr Smart Home System erledigt den Rest.
Sie haben ein Philipps Hue System integriert?
Lassen Sie es im Alarmfall, bei Bewegungserkennung des Gigasete motion oder mit dem Gigaset button zusätzlich anschalten.
Im Regelmanager lassen sich verschieden Regeln an bestimmten Wochentagen einstellen. Sie können auswählen, ob diese Regeln werktags, nur am Wochenende oder individuell (montags bis sonntags) greifen sollen.
.
Im folgendem Beispiel-Video wird eine Regel erstellt, in dem ein smart plug eine Lampe von Montag bis Freitag um 18:00 Uhr für 3 Stunden einschaltet.