Die Zeitverzögerung bestimmt im Außer Haus-Modus jene Zeitspanne, die vergeht, bis ein Alarm ausgelöst wird. Auf diese Weise können Sie den Alarm aktivieren oder deaktivieren um in Ruhe das Haus zu verlassen oder zu betreten ohne den Alarm Auszulösen. Die Modus Umstellung sollte in dem Fall innerhalb der eingestellten Zeitspanne geschehen.


Stellen Sie beispielsweise eine Verzögerung von 30 Sekunden ein, können Sie innerhalb dieses Zeitraums mithilfe Ihres Smartphones oder eines Gigaset button den Zuhause-Modus aktivieren, ohne dass direkt ein Alarm ausgelöst wird. Schaffen Sie es innerhalb dieser 30 Sekunden nicht den Modus zu ändern, wird automatisch ein Alarm ausgelöst.  


Um die Zeitverzögerung einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Klicken Sie auf die Querstreifen oben links
  • Klicken Sie auf [Konfiguration]
  • Klicken Sie auf [Alarm]
  • Bei [Alarm Verzögerung] können Sie die Zeitverzögerung einstellen
  • Klicken Sie auf den Haken oben rechts zum speichern


Bedenken Sie dabei bitte, dass eine kürzere Reaktionszeit zur Sicherheit Ihres Systems beiträgt; daher empfehlen wir eine maximale Zeitverzögerung von 30 Sekunden.