Sie können über die "Regeln" in der Gigaset elements App Ihr Gigaset Thermostat programmieren.
- Öffnen Sie die elements App
- Klicken Sie auf die 3 Querstreifen oben links
- Klicken Sie auf [Regeln]
- Klicken Sie auf [NEU ERSTELLUNG)
- Klicken Sie auf [ZEITPLAN]
- Klicken Sie auf [Thermostate], es erscheint ein Häkchen und bestätigen es mit [WEITER]
- Klicken Sie auf den Wecker und stellen die Zeit ein, in der das Thermostat umgestellt werden soll (z.B. 06:30 Uhr)
- Unter Serientyp können Sie festlegen, ob die eingestellte Zeit "Täglich", von "Montag bis Freitag", von "Samstag bis Sonntag", oder unter "Wöchentlich" einzelne Tage wiederholt werden soll und bestätigen es mit [WEITER]
- Alternativ können Sie das Thermostat auch nach dem Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang steuern. In dem Fall klicken Sie z.B. auf "Sonnenaufgang", können noch auswählen, ob es zeitgleich oder versetzt beginnen soll, und bestätigen es mit [WEITER]
- Klicken Sie auf das Thermostat, welches Sie programmieren möchten und bestätigen es mit [WEITER]
- Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein und bestätigen es mit [WEITER]
- Jetzt können Sie der "Regel" unter REGELNAME einen Namen geben und bestätigen es mit [BEENDEN]
So können Sie für jede Schaltzeit eine "Regel" erstellen.
Achtung: Wenn es durch eine Fenster- oder Türöffnung einen schnellen Temperaturabsturz im Raum gibt, regelt das Gigaset Thermostat die Heizung für 15 Minuten komplett runter. In Verbindung mit dem Gigaset window kommuniziert der Sensor, wenn das Fenster geöffnet ist, und die Heiztemperatur wird reguliert. Nach dem Lüften kann die Raumtemperatur wieder auf ein vorher festgelegtes Niveau gebracht werden. So verhindern Sie, dass Ihre Heizung dauerhaft in Betrieb ist, und entlasten zusätzlich Ihren Geldbeutel.
Im folgendem Beispiel-Video wird eine Regel erstellt, in der das Thermostat von Montag bis Freitag um 6:30 Uhr auf eine Temperatur von 20 Grad eingestellt wird.