Wenn Sie Ihre outdoor camera über WLAN anmelden möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  • öffnen Sie die Gigaset elements App 
  • klicken Sie auf die 3 Querstreifen oben links
  • klicken Sie auf [Elements]
  • klicken Sie unten rechts auf die runde Schaltfläche mit dem [+]  
  • klicken Sie auf [smart camera]
  • schieben Sie die Seite nach oben und klicken auf [outdoor camera]
  • klicken Sie auf [WLAN] und danach auf [Weiter]
  • folgen Sie der Anweisung der App und klicken danach auf [Weiter]
  • folgen Sie wieder den Anweisungen der App und klicken danach auf [Weiter]
  • klicken Sie auf [Weiter]
  • Sie haben jetzt die Möglichkeit, die Kamera-MAC-ID (Activation-Code) einzugeben oder den dazugehörigen QR-Code einzuscannen
  • bei der Eingabe der MAC-ID tippen Sie unter [OUTDOOR-KAMERA-MAC] und geben die MAC-ID ein (er fängt immer mit 8cae... an) und klicken anschließend auf [weiter]
  • beim einscannen der MAC-ID tippen Sie auf Höhe von [QR-Code] - es öffnet sich ein Fenster Ihres Kamerabildes. (ggf. schieben Sie das Fenster nach oben, um das komplette Bild anzuzeigen) Jetzt halten Sie Ihr Smartphone so über den QR-Code (er steht auf der Rückseite der Kamera und auf der Rückseite der Kurzanleitung), dass der QR-Code gut sichtbar und scharf im Anzeigenfeld erscheint. Wenn die MAC-ID gelesen wird, erscheint er automatisch im Feld [OUTDOOR-KAMERA-MAC]. Anschließend klicken Sie auf [Weiter] 
  • folgen Sie den Anweisungen der App. (Nachdem Sie das Netzwerk GIGASET-8cae........ ausgewählt haben, kehren Sie zur elements App zurück und klicken auf [Weiter]) 
  • klicken Sie auf das Ihr Netzwerk und danach auf [Weiter]
  • unter [PASSWORT] geben Sie Ihr WLAN-Passwort von Ihrem Netzwerk ein und klicken anschließend auf [Weiter]
  • in der App steht jetzt, dass Ihre WLAN- Verbindung erfolgreich hergestellt wurde. Klicken Sie auf [Weiter]
  • wählen Sie einen Raum aus, wo die Kamera aufgestellt werden soll oder klicken Sie auf [Neuen Raum hinzufügen] und geben einen Namen für einen neuen Raum ein (z.B. Garage) und klicken anschließend auf [Weiter]
  • jetzt können Sie unter [Friendly Name] Ihrer Kamera einen Namen geben und klicken danach auf [Weiter]
  • legen Sie jetzt die Zeitzone, wo sich Ihre Kamera befindet, an. Klicken Sie dabei auf die Stadt in Ihrer Zeitzone und klicken anschließend auf [Weiter]
  • Klicken Sie auf [Beenden], denn Ihre outdoor camera ist jetzt eingerichtet. 


Probleme bei der Anmeldung

Wie bei allen WLAN Produkten gibt es verschiedene Gründe, die dafür sorgen können, dass sie Probleme haben ihre outdoor Camera zu verbinden. Hier sind einige Ratschläge, die sie vornehmen können.

  1. Die outdoor Camera muss mit einem Access Point verbunden sein. Wenn Sie ein Mesh-Netzwerk verwenden, müssen Sie die Kamera an den nächstgelegenen Zugangspunkt anschließen, mit dem sie verbunden werden soll. Dazu sollte das Smartphone mit demselben verbunden sein. Wenn Sie zur Wi-Fi-Einrichtung gelangen, wird dasselbe Netzwerk mehrfach angezeigt, und zwar in der Reihenfolge der Stärke. Sie müssen Ihr Netzwerk oben in der Liste auswählen, da dies der Zugangspunkt ist, mit dem Ihre Camera verbunden ist. Wenn Sie die Verbindung zu diesem Zugangspunkt trennen, geht Ihre Camera offline. Wenn Sie die anderen Mesh-Würfel abziehen, können Sie 100% sicher sein, dass Sie sich mit dem richtigen verbinden.
  2. Die Kamera funktioniert nur mit dem 2,4-GHz-Wi-Fi-Band. Obwohl das 5-GHz-Band eine schnellere Verbindungsgeschwindigkeit bietet, ist die Reichweite bei einem 2,4-GHz-Band größer. Außerdem benötigt die Camera eine automatische IP-Vergabe und ein sichtbares WLAN-Netzwerk.
  3. Richten Sie die outdoor Camera nicht ein, während ihre Internetleitung stark genutzt wird. 
  4. Ihr WLAN-Passwort sollte keine Sonderzeichen wie §,$, & oder ähnliches enthalten und nicht mehr als 20 Zeichen enthalten.
  5. Bitte nutzen Sie bei der Verbindung einen WPA2 Schlüssel, nicht die WPS Taste.
  6. Wenn das Smartphone schon mal auf das WLAN der Kamera zugegriffen hat, sollte Dieses aus den gespeicherten WLAN-Netzwerken des Smartphones raus gelöscht werden.
  7. Die Standortabfrage am  Smartphone muss für die Camera erteilt sein.

Wenn dieoutdoor Camera an einem anderen Router angemeldet werden soll ist es zwingend notwendig, diese in den outdoor Camera -Einstellungen der elements App mittels "Mülleimer" vom elements System zu löschen. Bevor man die outdoor Camera  vom Strom nimmt, muss sie resettet werden, indem der Reset-Knopf auf der Connect-Box für ca. 10 Sekunden gedrückt wird. (Die outdoor Camera muss aber noch mit dem Internet verbunden sein)

Unterbrechen Sie die Stromzufuhr der Camera für ca. 2 Sekunden und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bis die Camera wieder vollständig gestartet ist.

Jetzt kann die Camera an ein neues Netzwerk angemeldet werden.