Inhalt:

Benachrichtigungen erhalten

Benachrichtigungen mit Foto auf einer Smart Watch

Benachrichtigung trotz „Bitte nicht stören“ aktivieren

Privacy Modus

 

Benachrichtigungen erhalten

Ihre Smart Doorbell kann Sie bei jeder Bewegung, oder auch nur wenn jemand klingelt, benachrichtigen. Den Ton können Sie in den Einstellungen der Gigaset elements App auswählen. Bei Android Telefonen ist es wichtig, den „Stromsparmodus“ auszuschalten, damit die Gigaset elements App sie auch dann über einen Besucher informieren kann, wenn die App geschlossen ist.  Falls Sie bei Ihrem Android Telefon die Benachrichtigung trotzdem verspätet erhalten, kontaktieren Sie bitte den Hersteller, da jedes Android Telefon Benachrichtigungen von Drittanbietern anders verarbeitet.

 

Benachrichtigungen mit Foto auf einer Smart Watch

Zur Zeit funktioniert diese Funktion gut auf Apple Watches der neuen Generation. Bei Android Watches ist es abhängig von den Einstellungen des Telefons und der Smartwatch. Bitte probieren Sie es aus, in dem Sie der Smart Watch alle Gigaset elements App Benachrichtigungen erlauben.

 

Benachrichtigung trotz „Bitte nicht stören“ aktivieren

Ab der elements App Version 9.1.2  (leider haben wir Seitens Google die Forderung erhalten, die bisherige Lösung des "Überschreiben des Klingeltons" zu deaktivieren)  

 

Aber wenn Sie z. B. in einer Besprechung nicht von Ihrem Smartphone gestört werden wollen, aber einen Alarm Ihres elements-System weiterhin hören möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  • Öffnen Sie bitte die elements App und klicken Sie auf die 3 Querstreifen oben links und anschließend auf [Account].
  • Im folgenden Fenster klicken Sie auf [Benachrichtigungen], scollen die Seite nach unten und klicken auf [Systemeinstellungen]
  • Klicken Sie auf [Benachrichtigungen]
  • Klicken Sie auf [Alarm] (nicht auf dem Schiebeschalter klicken)
  • Klicken Sie auf [Erweitert] und scrollen den Bildschirm nach unten
  • Schalten Sie ["Bitte nicht stören" ignorieren] ein
  • Klicken Sie auf [Ton], um einen Benachrichtigungston auszuwählen

So lässt sich auch für andere Ereignisse wie z. B. Homecoming der Punkt "Bitte nicht stören" ignorieren.

Die Lautstärke des Alarms ist aber an die Klingeltonlautstärke gebunden.

 

Privacy Modus

Bei Benutzertests haben wir festgestellt, dass die Leute oft vergessen, eine Kamera wieder einzuschalten. Bei einer Überwachungskamera / Doorbell für den Außenbereich ist es entscheidend, dass Sie die Aufnahmen bei Bedarf erhalten. Daher haben wir uns entschieden, dass der Privacy Mode nicht für die Smart Doorbell gilt.

zum Anfang des Artikels