Android:


Ab der elements App Version 9.1.2  (leider haben wir Seitens Google die Forderung erhalten, die bisherige Lösung des "Überschreiben des Klingeltons" zu deaktivieren)  


Aber wenn Sie z. B. in einer Besprechung nicht von Ihrem Smartphone gestört werden wollen, aber einen Alarm Ihres elements-System weiterhin hören möchten, gehen Sie wie folgt vor:


  • Öffnen Sie bitte die elements App und klicken Sie auf die 3 Querstreifen oben links und anschließend auf [System].
  • Im folgenden Fenster klicken Sie auf [Benachrichtigungen], scollen die Seite nach unten und klicken auf [Systemeinstellungen]
  • Klicken Sie auf [Benachrichtigungen]
  • Klicken Sie auf [Alarm] (nicht auf dem Schiebeschalter klicken)
  • Klicken Sie auf [Erweitert] und scrollen den Bildschirm nach unten
  • Schalten Sie ["Bitte nicht stören" ignorieren] ein
  • Klicken Sie auf [Ton], um einen Benachrichtigungston auszuwählen

So lässt sich auch für andere Ereignisse wie z. B. Homecoming der Punkt "Bitte nicht stören" ignorieren.


Die Lautstärke des Alarms ist aber an die Klingeltonlautstärke gebunden.


ACHTUNG:

Bei Geräten mit der Firmware ab Android 13 muss die Gigaset elements App als Ausnahme bei "nicht stören" zugelassen werden.

Im Menü des Smartphones --> Benachrichtigungen --> Nicht stören --> App Benachrichtigungen --> +App hinzufügen --> Gigaset elements (siehe Screenshot)

Außerdem muss unter "Alarme und Töne" der Punkt Alarme eingeschaltet sein


iOS (Apple):


Einstellungen des iPhones öffnen

Klicken Sie auf [Fokus]

Klicken Sie auf [Nicht stören]

Klicken Sie bei MITTEILUNGEN ERLAUBEN auf [Apps]

Klicken Sie auf [+] Hinzufügen

Wählen Sie "Elements" aus und klicken oben rechts auf [fertig]


Jetzt bekommen Sie auch akustische Benachrichtigungen von Ihrem elements System, wenn Sie ihr iPhone auf "Nicht stören" stehen haben.