Bei den Abkürzungen 2G, 3G und 4G handelt es sich um die verschiedenen Mobilfunkstandards.
Der Unterschied zwischen 2G, 3G und 4G liegt hauptsächlich in der Geschwindigkeit der Datenübertragung. Diese ist auf mobilen Geräten wie Smartphones wichtig um möglichst schnell im Internet zu surfen
Aktuell existieren in Deutschland 2G, 3G, 4G und 5G jedoch sind nicht in jeder Region alle vier Typen verfügbar. Ein Smartphone wählt stets das bestmögliche Netz, allerdings unterstützt nicht jedes Smartphone 2G, 3G, 4G und 5G.
Android 10/12 | Android 11 |
1. Öffnen Sie die Einstellungen | 1. Öffnen Sie die Einstellungen |
2. ,,Mobilfunknetz"![]() | 2. ,,Mobilfunknetz"![]() |
3. ,,Erweitert"![]() | 3. ,,Erweitert"![]() |
4. ,,Bevorzugter Netzwerktyp"![]() | 4. Nun können Sie ihren bevorzugten Netztyp auswählen![]() |
5. Nun können Sie ihren bevorzugten Netzwerktyp auswählen ![]() |