Ich habe nach dem Update exakt die selben Probleme. Eine neue WLAN-Verbindung ist nur noch nach einem Neustart möglich und eine Bluetooth-Verbindung herzustellen ist oft ebenfalls nicht möglich. @Gigaset wie schaut es aus, gibt es weitere Infos dazu?
Mein Gigaset GS4 verweigert ebenfalls nach dem Update auf Android 11 das automatische WLAN-Verbinden mit meinem Heim WLAN. Erst nach einem Neustart komme ich in mein eigenes WLAN. Ich wäre auch dankbar für einen Tipp, dieses zu beheben.
Hallo, seit dem Update auf Android 11 ist das Telefon (GS4) zum telefonieren fast nicht mehr zu gebrauchen.
Bei ausgehendem Anruf wird das Display schwarz und das Gespräch kann nicht mehr beendet werden.
Bei eingehendem Anruf ebenfalls schwarzes Display. Kurzfristige Besserung verschafft das Löschen des Speicherinhalts der Telefonapp (Google Standard Telefonapp) und ein Neustart des Gerätes.
Kann es sein, dass durch das Android Update der Näherungssensor nicht mehr richtig funktioniert? Liegt es am Telefonapp von Google? Liegt es an der Hardware von Gigset? Kann ein Update in Aussicht gestellt werden? Liest jemand von Gigaset diese Foreneinträge? Soll ich das GS 4 auf den Müll schmeißen und ein neueres GS 5 kaufen oder doch lieber wieder was Asiatisches? Danke und Grüße R.Q.
Gleiches Problem. Seit dem letzte Neustart (vor 3 Stunden) funktioniert das WLan auch nach Verlassen und Zurückkommen in den Bereich. Habe über die Fritzbox ein 5 GHz und ein 2,4 GHz WLan laufen. Im GS4 habe ich das 2,4 GHz gelöscht und die Zugangsdaten nicht erneut eingegeben. Ob das die Lösung ist, weiß ich noch nicht. Momentan funktioniert es jedenfalls.
Im GS4 steht bei den WLan -Netzen unter Verschlüsselung WPA2/WPA3 Personal
Mich wunder das "Personal" in der Bezeichnung.
Vielleicht gibt es ja mal ein Update dazu. In der Changelog seht was von "Fehler mit WP2/WPA3-Netzwerken behoben". Na, das stimmt so offensichtlich nicht.
Hallo zusammen
habe seit dem Android 11 das problem das Bluetooth verbindungen nicht mehr gehen musste diese entfernen und alle neu verbinden. dazu startet das händy öfters mal neu wo ich gezwungen bin wieder alles neu freizuschalten dammit ich überhaupt sehe ob eine nachricht gekommen ist. bei system update zeigt er ständig netwerkfehler an und er muss des öfteren den Startbildschirm neu laden da dieser leer ist nach dem entspeeren dazu geht die bildschirmspeere nicht an wenn ich die taste betätige und dann auf einmal gehts wieder
Matthias Brems
3 Personen haben diese Frage