Die Provider stellen deren Service um und unterstützen die DNS-Konfigurationseinstellung "A-Record" nicht mehr. Um Gigaset Geräte weiter betreiben zu können, müssen die Werte für die Port-Einstellungen für "Proxy-Server" und "Registrierungs-Server"  gelöscht werden. 


Hintergrund ist RFC 3263: "...Wenn das TARGET keine numerische IP-Adresse war, aber ein Port im URI vorhanden ist, führt der Client eine A- oder AAAA-Record-Abfrage des Domänennamens durch...".


Für Gigaset Geräte nehmen Sie die folgende Einstellungen vor:


Gigaset GO BOX, 100, IP:

Basis mit der Software ab der Version 248. Wenn "DNS SRV Lookup" auf "Ja" gesetzt ist, dann werden die Server-Ports für Proxy und Registration Server gelöscht.


1. IP Adresse finden.

   Auf der Basis "Paging" Taste drucken. Im Mobilteil Display können Sie die IP Adresse lesen. 

    ODER: gigaset-config.com ins Browser eingeben und das Gerät aussuchen. 

2. Die System-PIN ist "0000", wenn die PIN nicht geändert wurde.

3. Einstellungen --> Telefonie --> Verbindungen öffnen. 

4. Eine Verbindung wählen und auf "Bearbeiten" drucken. 

5. Auf "Weitere Einstellungen Anzeigen" drucken.

6. " Lookup benutzen" auf "Ja" setzen.

7. Einstellungen speichern.


Gigaset DX800:

Um DNS-SRV-Lookup auf Gigaset DX800 zu verwenden, müssen Sie die Port-Einstellungen für "Proxy-Server", "Registrierungs-Server" löschen und die Einstellungen speichern.


1. IP Adresse finden.

    Auf DX800 ins Menu -->Einstellungen--> System --> Lokales Netzwerk --> IP Adresse.

    ODER: gigaset-config.com ins Browser eingeben und das Gerät aussuchen.

2. Die System-PIN ist "0000", wenn die PIN nicht geändert wurde.

3. Einstellungen --> Telefonie --> Verbindungen öffnen. 

4. Eine Verbindung wählen und auf "Bearbeiten" drucken. 

5. Auf "Weitere Einstellungen Anzeigen" drucken.

6. Wert für "Proxy-Server-Port" manuell löschen. 

7. Wert für "Registration-Server-Port"manuell löschen. 

8. Einstellungen speichern.