Hallo Thomas,
bei meinem GS5 hilft das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen leider nicht. Aber vielleicht habe ich mein GS5 schon zu stark durcheinandergebracht, mit den unterschiedlichen Reparaturversuchen.
Ein Versuch ist es allemal wert.
Gruß
Gerry
Habe die Tage eine Antwort vom Support erhalten. Ich soll mein GS5 einschicken.
Das werde ich heute machen. Auch wenn ich keine Ahnung habe, was die da Hardware-seitig machen wollen. Ich tippe bei dem Fehler auf irgend eine Software. Ob Firmware, Android, Update oder App kann ich nicht einschätzen. Aber wenn es ein Hardwaredefekt oder eine Inkompatibilität der Hardware mit dem letzten Update wäre, müssten ja alle GS5 zum Kundendienst.
Ich bin gespannt. Im Zweifel muß ich mich mal von Gigaset und/oder Android trennen.
Gruß, Thomas
Hallo zusammen,
ich habe vom Support auch die Meldung erhalten, dass ich den Cache und alle Daten löschen sollte. Das hatte ich bereits vorher durchgeführt, was nach wie vor zu einzelnen unerklärlichen Fehlern geführt hat. Nach dem ich mein GS5 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alles neu installiert habe scheint das Teil wieder normal zu funktionieren. Am Support sollte die Firma Gigaset aber noch arbeiten. Da ist noch viel Luft nach oben.
@Thomas Habe zwar kein GS5, aber mich würden deine Erfahrungen mit Einschicken und Reparatur interessieren. War es erfolgreich, wie lange hat es gedauert, wollten die PINs und Passwörter haben. Bin auch sehr enttüäuscht von Gigaset. Mein nächstes wird kein Gigaset mehr.
Schönen guten Abend,
nach dem Android 12-Sicherheitsupdate vom Dezember macht auch mein GS5 größere Probleme:
Wenn die eingelegte, vom GS5 frisch formatierte Micro-SD-Karte durch ein beliebiges Programm beschrieben wird, etwa von der Kamera-App oder von Google-Maps (Offlinekarten), wird das Dateisystem der Karte (FAT32) seit dem Update jedes Mal beschädigt. Das heißt, dass nach nur wenigen Speichervorgängen keine weiteren Daten mehr auf der Karte gespeichert werden können und die entsprechenden Apps dann hängen oder abstürzen.
Öffnet man die Karte anschließend unter Windows, werden sofort Probleme mit dem eingelegten Datenträger (= SD-Karte) angezeigt, die dann repariert werden können. Dabei kommt es mitunter jedoch auch zum Datenverlust. Dies geschieht reproduzierbar mit unterschiedlichen (!), auch nagelneuen und qualitativ hochwertigen SD-Karten namhafter Hersteller. Die Karten können vom GS5 jeweils noch formatiert werden - aber dann ergeben sich erneut die o.g. Fehler.
Mehrfaches Zurücksetzen des GS5 auf Werkseinstellungen sowie das Einsetzen auch fabrikneuer SD-Karten haben nicht zum Erfolg geführt. Noch im Dezember habe ich deshalb das Gerät nach einem Telefonat mit dem Support eingeschickt und es mit dem wenig aussagekräftigen Satz, es könnten keine Fehler festgestellt werden, zurückbekommen.
Mittlerweile besteht das Problem nach eben jenem Update auch auf dem ganz neuen GS5 meines Vaters. Hier muss also ein größeres Problem mit dem Gerät bzw. mit dem Dezember-Update vorliegen.
Über die wenig hilfreiche "Problemlösung" durch Gigaset in Bocholt trotz ausführlicher, beigefügter Dokumentation des Fehlers (mit Screenshots) des Problems, das nicht nur ich mit dem GS5 habe, bin ich mittlerweile sehr verärgert.
Mein nächstes Smartphone wird sicherlich kein Gerät mehr von Gigaset. Das GS5 kann ich so nicht mehr verwenden, ca. 300 EUR sind so - nach nur einem guten halben Jahr, seit ich mir das GS5 gekauft habe - in den Sand gesetzt worden.
Vielleicht liest diesen Chat jemand von Gigaset und kann helfen.
Viele Grüße
Norbert
Ich habe auch fertig mit Gigaset ... siehe hxxps://service.gigaset.com/de/support/discussions/topics/75000007157?page=1 (xx=tt) ... vorallem der letzte Beitrag,
Ich habe nun auch nach dem Update auf meinem GX6 das Problem, dass sich Bluetooth Audiogeräte (hier im Speziellen Headsets) sich nicht mehr verbinden lassen. Habe diverse Caches geloescht, schon alle Einstellungen fuer Netzwerke zurueckgesetzt - ohne Erfolg. Das tritt auch tatsaechlich erst seit dem letzten Update auf - hat das noch jemand?
... ich habe genau die gleichen Probleme wie Hr. Norbert Wenderdel schildert. SD Karten Format wird beschädigt im GS5 nach letztem Updatet. Repariert man das Datei System im Pc wird Sie kurz wieder erkannt und dann wieder rausgewrofen. Hatte GS5 nach dem Update resetten müssen und neue einrichten da ja das Backup nicht alle APPs wieder herstellt.
Sorry Gigaset Team, Ihr solltet Eure Udates vorher etwas besser testen und es ist das zweite Update innerhalb kurzer Zeit was diese Probleme macht. Die Updates müssen gemacht werden um Garantie zu haben. Dann kann man auch mal fragen ob Ihr für den Schaden durch fehlerhafte Updates aufkommen wollt.
War bis vor kurzem überzeugt von GS4 GS5 usw. Aber jetzt kann ich keinem mehr die Geäte empfehlen wegen des schlechten Services.
Hi, habe seit einiger Zeit keinen Zugriff mehr auf meine SD-Karte im GS5. Wird im System nicht mehr angezeigt. Säubern, neu einsetzen oder mit unterschiedlichen Karten sowie Neustart haben nichts gebracht. Karten sind lesbar und beschreibbar am Windows-PC. Nur GS5 registriert sie nicht mehr.
Gibt es dazu bereits eine Lösung?
leider nein
Hi, habe eine Weile rumprobiert - eine 64GB Sandisk Extreme geht nun. Wie?
Formatiert unter Windows in exFat. In GS5 eingesetzt. Symbol für SD-Karte im Hauptbildschirm erscheint. Wenn es wieder weggeht hat es ein Leseproblem, dann nochmals formatieren oder andere Karte nehmen. Bleibt das Symbol da, dann über Einstellungen>Über das Telefon>Speicherplatz>Karte auswählen formatieren. Karte nur eingelegt von aussen über PC Daten speichern. Beim externen Speichern via USB3-Lesegerät wurde die Karte nicht mehr erkannt.
Scheint ein Dateileseproblem zu sein, soweit meine laienhafte Annäherung. Evtl. auf Dateinamenlänge achten. Auch beim internen kopieren von aussen hatte ich 1x Probleme, sprich "Ladefehler" nach kurzem Musikanspielen und dann war die 512er-Karte nicht mehr im System.
Meine beiden Karten wurden übrignes vorher über Windows-Dos geprüft und für Fehlerfrei befunden.
Hoffe es hilft.
Nach den Update Problemen von Android12, habe ich alles neu gemacht ohne viel zu experimentieren,...
Neue SD reingemacht,....
habe dann Werkseinstellung gemacht,
==> Einstellung =>System =>Option zum Zurücksetzen =>auf Werkseinstellung zurücksetzen.. beim ersten Start sofort alle Google-Updates installiert, noch-einmal NEUSTART, .... jetzt läuft bei mir das GS5 mit Android-12 super. :-)
Gruß
Gerd
Thomas Brinkmann
Hat noch jemand Probleme mit Android 12 nach dem Dezember Sicherheitsupdate? Apps lassen sich nicht starten oder schließen sich direkt wieder. Irgend jemand eine Idee, wie man das Update rückgängig macht? Telefon ist ein Gigaset GS5.
#Android12 #Gigaset #GS5 #Problem