Neues Thema starten

Probleme nach Android 11 Update

Hallo zusammen. Meine Freundin besitzt ein G4 und hat mach dem Update zu Android 11 einige Probleme. WLAN verbindet sich nur nach Neustart mit unserer Fritzbox Benachrichtigungs-LED blinkt trotzt DND Bluetooth teilweise instabil Gibt es hierzu workarounds oder eine Stellungnahme seitens des Herstellers? Danke

4 Personen haben diese Frage

Ich habe nach dem Update exakt die selben Probleme. Eine neue WLAN-Verbindung ist nur noch nach einem Neustart möglich und eine Bluetooth-Verbindung herzustellen ist oft ebenfalls nicht möglich. @Gigaset wie schaut es aus, gibt es weitere Infos dazu?


1 Person gefällt das

Mein Gigaset GS4 verweigert ebenfalls nach dem Update auf Android 11 das automatische WLAN-Verbinden mit meinem Heim WLAN. Erst nach einem Neustart komme ich in mein eigenes WLAN. Ich wäre auch dankbar für einen Tipp, dieses zu beheben.


1 Person gefällt das
Hallo. Mein GS4 hat das gleiche Problem. So wird es zum Phone. Smart ist es nicht mehr. Bluetooth kann man komplett vergessen. Selbst wenn nach einem Geräteneustart SmartWatch (Samsung) oder Freisprecheinrichtung verbunden sind, spätestens nach ein paar Minuten ist es wieder vorbei. Beim WLAN finde ich es auch untragbar, dass nach kurzem (oder langem) Verlassen des Bereichs das Telefon neu gestartet werden muss. Kommt da eine Lösung?

1 Person gefällt das

Hallo, seit dem Update auf Android 11 ist das Telefon (GS4) zum telefonieren fast nicht mehr zu gebrauchen.

Bei ausgehendem Anruf wird das Display schwarz und das Gespräch kann nicht mehr beendet werden.

Bei eingehendem Anruf ebenfalls schwarzes Display. Kurzfristige Besserung verschafft das Löschen des Speicherinhalts der Telefonapp (Google Standard Telefonapp) und ein Neustart des Gerätes.

Kann es sein, dass durch das Android Update der Näherungssensor nicht mehr richtig funktioniert? Liegt es am Telefonapp von Google? Liegt es an der Hardware von Gigset? Kann ein Update in Aussicht gestellt werden? Liest jemand von Gigaset diese Foreneinträge? Soll ich das GS 4 auf den Müll schmeißen und ein neueres GS 5 kaufen oder doch lieber wieder was Asiatisches? Danke und Grüße R.Q. 

Hallo, ich habe das gleiche Problem. Seit dem Update auf Android 11 verbindet sich das Smartphone nur nach Neustart mit einem WLAN Netz. Bluetooth Verbindung bricht auch andauern ab.
So. Nach Hinweis vom Gigaset Support habe ich die WLAN Verbindung zu meinem Netzwerk komplett gelöscht und neu hergestellt. Dies scheint tatsächlich das Verbindungsproblem zu lösen. Bislang gab es keine weiteren Abbrüche. Bezüglich der Bluetooth-Verbindung zur Samsung SmartWatch habe ich die Samsung App gelöscht und neu installiert. Auch das scheint nun zu funktionieren. Möglicherweise besteht auch hier ein Zusammenhang zu einer geänderten Verschlüsselung? Egal, es funktioniert. Danke an das Gigaset Support-Team.

Gleiches Problem. Seit dem letzte Neustart (vor 3 Stunden) funktioniert das WLan auch nach Verlassen und Zurückkommen in den Bereich. Habe über die Fritzbox ein 5 GHz und ein 2,4 GHz WLan laufen. Im GS4 habe ich das 2,4 GHz gelöscht und die Zugangsdaten nicht erneut eingegeben. Ob das die Lösung ist, weiß ich noch nicht. Momentan funktioniert es jedenfalls.

Im GS4 steht bei den WLan -Netzen unter Verschlüsselung WPA2/WPA3 Personal

Mich wunder das "Personal" in der Bezeichnung.

Vielleicht gibt es ja mal ein Update dazu. In der Changelog seht was von "Fehler mit WP2/WPA3-Netzwerken behoben". Na, das stimmt so offensichtlich nicht.

Hallo zusammen

habe seit dem Android 11 das problem das Bluetooth verbindungen nicht mehr gehen musste diese entfernen und alle neu verbinden. dazu startet das händy öfters mal neu wo ich gezwungen bin wieder alles neu freizuschalten dammit ich überhaupt sehe ob eine nachricht gekommen ist. bei system update zeigt er ständig netwerkfehler an und er muss des öfteren den Startbildschirm neu laden da dieser leer ist nach dem entspeeren dazu geht die bildschirmspeere nicht an wenn ich die taste betätige und dann auf einmal gehts wieder

Hallo, bei mir dieselben Probleme: - WLAN-Verbindung bricht sehr häufig ab. Neustart, oder Flugmodus an/aus machen scheint zu helfen. - Beim Telefonieren schwarzer Bildschirm. Auflegen etc. dadurch nicht möglich. - Fingerabdruck wird zum entsperren selten erkannt. Schon mehrfach eingerichtet, keine Besserung. Apps erkennen den Abdruck meist problemlos. Ich muss leider sagen, dass es mein erstes und letztes Gigaset sein wird. An sich ist das Gerät OK, aber die Bugs sind ein NoGo. Da hätte es ein Hotfix geben müssen, aber es tut sich nix.

Für das Problem Telefonie und schwarzer Bildschirm:

Unter Einstellungen "Mobilfunknetz"  habe ich die Funktion  "4G-Anrufe" deaktiviert und einen Neustart durchgeführt. Damit konnte ich zumindest störungsfrei einen Anruf absetzen.  Schaun wir mal, wie das bei eingehenden Anrufen ist und wie lange die Lösung hält. Einen Versuch war/ist es wert. Ich habe auch ein ServiceTicket aufgemacht, schaun wir mal, was von da kommt

Ich habe kapituliert und mir inzwischen ein Samsung A53 gekauft. Damit habe ich keine Probleme. Ich hatte bewusst Gigaset als Semi-deutsches Produkt gekauft, allerdings sind die Probleme auf Dauer zu störend gewesen. Support auch gleich 0. Schade, aber so verliert man dann eben Kunden.

Geht mir ähnlich.

Minuspunkte:


- schlechte Qualität der GS4 Ladebuchse (u.a. ?)

- Ersatzteil-Politik

- Nach Ende Garantiezeit werden in Bocholt NUR NOCH STANDARD-Arbeiten ausgeführt

- Austausch Ladebuchse vielleicht im nächsten Partnershop 170 km entfernt

- kein Support in der eigenen Community (wäre für Kunde2Kunde gedacht, wurde mir geschrieben)


 

Bei meinem GS5 gibt es folgendes Problem:

Wenn das Gerät via BT mit dem Auto verbunden ist, wird die Verbindung instabil, sobald das Display sich ausschaltet.

Telefonieren geht zwar, aber Musik streamen funktioniert nicht.


Habe Werkseinstellung gemacht, beim ersten Start alle Google-Updates installiert, NEUSTART, .... jetzt läuft bei mir das GS5  mit Android-12 super.

Gruß

Gerd

Anmelden oder Registrieren um einen Kommentar zu veröffentlichen