Reparaturannahme und Verkauf am Werk in Bocholt

Sie haben ein zu reparierendes Gigaset Gerät und wohnen in Bocholt oder in der Umgebung? Dann können Sie Ihr Gerät direkt und einfach in der Reparaturannahme am Werk in Bocholt abgeben und wieder abholen. 

Problemlos, schnell und unkompliziert. Ganz egal ob es sich um ein Festnetztelefon oder Smartphone handelt, wir nehmen alle Gigaset Geräte gerne zur Reparatur entgegen. Die gute Nachricht: eine Reparatur im Garantiezeitraum ist stets kostenlos. Wir laden Sie ein auf die Fertigstellung der Reparatur zu warten, denn Sie erhalten ihr Gerät in der Regel bereits nach einer Stunde repariert zurück. Eine Abholung zu einem späteren Zeitpunkt ist selbstverständlich auch möglich. 

Wenn Sie warten möchten, können Sie auch den lokalen Werksverkauf besuchen, der sich in den gleichen Räumlichkeiten befindet. Nutzen Sie die Gelegenheit und sparen Sie 25% im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung. Hier finden Sie mehr Infos zum Werksverkauf.

So einfach geht‘s:
1. Reparaturannahme-Formular (Download) zuhause ausfüllen. Alternativ auch per Formular vor Ort möglich.
2. Bringen Sie eine Kopie des Kaufbeleges mit.
3. Das Gerät, inkl. Zubehör, am Werk in Bocholt (Eingang rechts neben der Pforte) an der "Reparaturannahme und Werksverkauf" abgeben.

Adresse:
Gigaset Technologies GmbH
Frankenstr. 2
46395 Bocholt

Öffnungszeiten:
Dienstag 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Mittwoch 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstag 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr


Ihr repariertes Gerät ist nach ca. einer Stunde abholbereit. Eine Abholung ist natürlich auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich.

Hinweise:

  • Bitte führen Sie vor der Abgabe Ihres Geräts eine Datensicherung durch. 
  • In vielen Fällen können wir Ihre Daten erhalten. Hierzu ist es jedoch notwendig, dass Sie Ihr Gerät entsperrt abgeben, damit Tests durchgeführt und das Gerät zielgerichtet repariert werden kann. 
  • Bei Abgabe eines Smartphones: Bitte entfernen Sie die SIM und SD-Karte aus dem Gerät.
  •  Feuchtigkeitsschäden und Überspannungsschäden werden nicht repariert. 
  • Bei Smartphones werden auch kostenpflichtige Reparaturen durchgeführt (Beispiel: Displaybruch). Bitte beachten Sie in diesem Fall unsere Reparaturpreise
  • Bei kostenpflichtigen Reparaturen denken Sie bitte zum Adressabgleich an Ihren Ausweis. Es ist keine Barzahlung oder EC-Karten Zahlung vor Ort möglich. Sie erhalten Ihre Rechnung direkt bei der Rückgabe Ihres reparierten Gerätes. Alternativ schicken wir Ihnen die Rechnung auf dem Postweg. 

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren