Inhalt:
Die Abkürzung „NFC“ steht für „Near Field Communication“ („Nahfeldkommunikation“). Die Technologie ermöglicht den Datenaustausch über kurze Entfernungen von wenigen Zentimetern. NFC ist also als zusätzliche Möglichkeit zur Datenübertragung neben Bluetooth gedacht.
Die NFC-Funktion kann verwendet werden um Zahlungen durchzuführen, Fahrkarten oder Tickets zu erwerben. In manchen Fällen müssen Sie hierfür zusätzliche Apps installieren. Außerdem können z.B. Bilder auf andere NFC-fähige Geräte übertragen werden.
1. Möglichkeit:
Android 12/13/14 | ||
1. Öffnen Sie die Einstellungen. | ||
2. ,,Verbundene Geräte"![]() | 3. ,,NFC"![]() | 4. NFC mit dem Schalter ein-/ausschalten![]() |
2. Möglichkeit:
Android 12/13/14 | |
1. Wischen Sie 2x vom oberen Bereich des Displays nach unten. | |
2. Wenn das NFC-Symbol sich nicht schon auf der ersten Seite befindet, wischen Sie von der rechten Seite des Bildschirms nach links. Achtung: Wischen Sie nicht vom rechten Rand des Bildschirms aus, da sie sonst durch die Gestensteuerung einen Schritt zurück gehen. ![]() | 3. Tippen Sie auf dass NFC-Symbol, um es zu aktivieren/deaktivieren.![]() |
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren