Start a new topic

Thermostatsteuerung in der App

Ich finde die Regelerstellung in der App unübersichtlich und verliere den Überblick. Kann man dies in Zukunft vereinfachen?


Ich finde auf ihren (diesen) Web Site keine geschikte lösung um Adapter zu finden für meine Radiatoren. Dass isst wirklich unbeholfene Hilfe und Service. Bitte adaptieren Sie das.
Ich bin froh dass Sie die Chinesen konkurrieren, aber tun Sie es dann auch gut, bitte. Edouard baron Prisse.


2 people like this

 Das Produkt an sich (Heating Pack) ist gut. Daß die App aber hohen Verbesserungs-Bedarf hat, dem stimme ich zu.

Hier ein paar Dinge, die mir bereits nach wenigen Tagen Nutzung aufgefallen sind (App und Thermostaten):

1. Der "Panik" Button auf der Startseite der App läßt sich nicht entfernen (ich habe nur das Heating Pack). Störend!

2. Startseite: der "Alarm Modus" sollte nur "Modus" oder "Betriebsart" heißen. Als Nutzer des Heating-Packs habe ich keinen Alarm! Verwirrend...

3. Regeln: "Meine Regeln" ist eindeutig, aber "System hinzufügen" ist wirr. Ich denke dabei eher an ein zweites Gigaset-Smart-System, niemals aber an eine weitere Regel! Extrem verwirrend!

4. Die Dauer des Boost-Modus sollte sich einstellen lassen. Nicht immer reichen die (gefühlt) 5 Minuten aus, das ist abhängig vom Heizkörper und der Raumgröße.

5. Daß der Boost-Modus eingeschaltet ist, sollte nicht nur an der Anzeige "30°" im Menüpunkt "Räume" der App angezeigt werden. "Boost" als Anzeige oder das Thermostat-Symbol in rot würde eine eindeutige Zuordnung der angezeigten Temperatur zum Betriebszustand ergeben.

6. Auch unter "Räume": die Erklärung "... Temperatur & relative Luftfeuchtigkeit..." funktioniert beim Heating-Pack alleine nicht, ist also eine falsche, verwirrende Textstelle.

7. Der "Alarm Modus Abwesend" (siehe Punkt 2 dieses Textes) muß unbedingt die Zeitpläne automatisch deaktivieren. Wenn man längere Zeit nicht zu Hause ist, machen die Zeitpläne keinen Sinn und sind eher kontraproduktiv und energieverschwendend (warum soll ich abends mein Wohnzimmer auf 21° aufheizen, wenn ich nicht zu hause bin, morgens aber schon auf "Abwesend" geschaltet habe?). Entsprechend sollte der "Alarm Modus Zu Hause" oder "Nacht" dann die Zeitpläne automatisch wieder aktivieren.

8. Es wäre schön, wenn zumindest die Anzeige am Thermostaten um 180° drehbar wäre, damit auf dem Ventil stehende Thermostaten besser ablesbar sind. Die kleinen Anzeigen (drahtlose Verbindung etc.) müssen nicht unbedingt "mitwandern".

9. Das Getriebe der Thermostaten sollte leiser sein, zum Beispiel durch Silikonfett im geschlossenen Getriebe-Abteil.

10. Wochentage sollten (auch mehrfach) in Zeitplänen einzeln für jede Regel aktiviert werden können.


So, das war das Ergebnis von 4 Tagen Heating Pack. Sollte mir mehr auffallen, werde ich es hier anmerken. Hoffentlich liest das auch mal ein Service-Mitarbeiter und reicht die Anregungen an die entsprechende Stelle weiter.


1 person likes this
Login or Signup to post a comment