Start a new topic
Answered

Probleme mit Ladegerät beim GS 4

Moin! Ich habe mein GS4 jetzt seit 9-12 Monaten. Während der letzten zwei Wochen läd das Gerät leider nur noch sporadisch. Habe verschiedene Kabel ausprobiert, alle funktionieren tadellos bei anderen Geräten inklusive verschiedener Stecker/Powerbanks. Wenn das Gerät läd hat dann nur langsa, und auch bis maximal ca. 75%. Das war nach 9 bzw. 12 Stunden laden der Endstand. Ich vermute rin Problem am USB-C Eingang, da das Telefon durch Benutzung auch beim laden aakkustand verliert. Leider ist es mir auch innerhalb der nächsten 5 Monate nicht möglich, da ich mich auf einem international operierenden Schiff befinde, welches nicht mehr in Europas ist, das Telefon zur Reparatur einzuschicken. Ich möchte aber nur ungern auf das Gerät inklusive meiner Daten sowie Banking Apps etc. verzichten. Haben Sie einen Tipp zur Soforthilfe oder möglicherweise Lösungsvorschläge um die Funktionalität aus einer Grundebene aufrechtzuerhalten?

Best Answer

Oder hast du dein Problem mittlerweile gelöst, Jan.

Wenn ja, dann wie?

 


1 person has this question

Ich habe mein altes Handy jetzt verschrottet und mir ein neues Handy gekauft, das GX290 Plus - Leider nicht darauf geachtet, dass der Support nächsten Monat ausläuft. Ein weiteres Problem ist, dass die Ladebuchste meines 3 Monate alten Handys schon wieder einen Wackelkontakt hat. Das ist scheinbar echt ein Qualitätsproblem bei Gigaset, hatte das Handy dann nur noch über Induktivladestationen geladen, um den Port nicht weiter zu beanspruchen. Das kann auch keine Lösung sein!




1 person likes this

Naja, schnell nicht. Über Nacht war es voll, hatte leider ein paar mal Abschaltung wegen Überspannung oder Überhitzen. Jetzt benutze ich eine Ladeschale mit 5W, auf der das Handy stehen kann und möglichst die Wärme schnell abgibt. So bleibt es als mobiler Hotspot immer noch hilfreich, werde mir aber ein anderes Smartphone von Samsung anschaffen.


1 person likes this

Ich habe wahrscheinlich auch das Problem, u.a. auch einen leichten Wackelkontakt an der Ladebuchse. Es lädt zwar bis zur Ladegrenze, es dauert aber ewig.

Aber sehr interessant, dass es hier keine Antwort von Gigaset gibt, man verlässt sich wohl darauf, dass sich die Kunden gegenseitig helfen. Mein nächstes Smartphone wird wahrscheinlich kein Gigaset mehr, dann kann man es wahrscheinlich auch bei Mediamarkt etc. reparieren lassen und muss es nicht einschicken oder hunderte Kilometer in einen Partnershop fahren. Der Mailsupport fragte mich nach den geschilderten Problemen, ob ich denn auch das Original-Netzteil verwende ... lächerlich (auch, wenn ich das nicht explizit geschrieben hatte).

Answer

Oder hast du dein Problem mittlerweile gelöst, Jan.

Wenn ja, dann wie?

 

Danke, sehr interessant ... ein weiterer Grund, dass mein nächstes wohl kein Gigaset wird.

Habe jetzt mal den nächsten Partnershop ( ca. 150 km entfernt :-(  ) angerufen, was da Austausch (?) der Ladebuchse kosten würde: 50 €. Wenn ich Fahrzeit und Spritkosten dazu rechne, kann ich mir auch fast ein gebrauchtes kaufen  oder lege noch was drauf und kaufe mir z.B ein Samsung Xcover 5. Außerdem hatte ich in 2 Reparaturläden hier gefragt: beim ersten "Gigaset können wird nicht reparieren", der andere bekommt gar keine Ersatzteile bei seinem Großhändler. Würde mich nicht wundern, wenn noch Partnershops Ersatzteile bekommen. Das passiert mit einem Samsung wahrscheinlich nicht. Wird denn deins mit der Induktivladeschale  schnell geladen? Wenn ja, welche Ladestation hast du (damit ich mir Kauf auch mal überlegen kann)?

Habe auch mal Gigaset gefragt, was mich denn die Ladebuchse als Ersatzteil kosten würde.

Ich wette auf diese Antwort "Können wir Ihnen leider nicht verkaufen" :-)

"wenn noch ..." 2 drüber sollte heißen "wenn nur ..."

"können wird" = "d" weg :-)

Also nicht so schnell wie mit Original-Netzteil, Ladekabel und Ladebuchse ohne Wackelkontakt? Oder anders: länger als 3 Stunden für von 20% auf 80%? Dann brauche ich das auch nicht.

 Und auch sehr interessant, dass es auch bei deinem GX 290 plus passiert, was ja laut Beschreibung sogar ein robustes OUTDOOR HANDY sein soll ... klasse :-(

Es ist schneller als mit Wackelkontakt aber langsamer als normal

 

Lächerlich ... ein Grund mehr NIE WIEDER GIGASET HANDYS ZU KAUFEN ... man darf es nur innerhalb der Garantiezeit nach Bocholt schicken. Hier die Antwort von Gigaset:


Gerne können Sie das Gerät bei uns einschicken, sofern es sich innerhalb der Gewährleistung befindet.

Bitte teilen Sie uns hierfür das Kaufdatum mit.


Von dem Sturz sehen wir erst einmal ab, wenn es sich innerhalb der Garantie befindet.

Leider können wir keine kostenpflichtige Reparatur der USB-C Buchse außerhalb des Garantiezeitraum anbieten.

Auch ist es nicht möglich die USB-Buchse als Ersatzteil zu bekommen.


Sie können es auch alternativ zu einem unserer Reparaturpartner bringen. Diese finden Sie hier ...

Lächerlich, der nächste Grund KEIN GIGASET SMARTPHONE je wieder zu kaufen ... man darf es NUR INNERHALB DER GARANTIE NACH BOCHOLT SCHICKEN ... Hier die Antwort von Gigaset auf meine Mailanfrage:


Gerne können Sie das Gerät bei uns einschicken, sofern es sich innerhalb der Gewährleistung befindet.

Bitte teilen Sie uns hierfür das Kaufdatum mit.


Von dem Sturz sehen wir erst einmal ab, wenn es sich innerhalb der Garantie befindet.

Leider können wir keine kostenpflichtige Reparatur der USB-C Buchse außerhalb des Garantiezeitraum anbieten.

Auch ist es nicht möglich die USB-Buchse als Ersatzteil zu bekommen.


Sie können es auch alternativ zu einem unserer Reparaturpartner bringen. Diese finden Sie hier: https://www.gigaset.com/de_de/cms/service/popular-topics/smartphone-sofort-reparaturservice.html

Wenns nicht traurig wäre, wäre es lustig:


Habe neulich mein GS4 aufgeladen, als es an war und Akku 15% hatte.

Nach 1 oder 2 Stunden hatte Akku nur noch 5%. :-(

Klasse ...

 

gut das hier zu lesen, habe das selbe problem mit dem gx4

werde dann mal mein altes china tel  "black view" das

nur den halben preis kostete wieder aktivieren und das

gx4 einsenden rep. und verkaufen.

tja made in germany kann man wohl vergessen 

Login or Signup to post a comment