Hallo Ralf,
da die DECT-Telefone kurzzeitig hohe Ströme ziehen, ist ein geringer Innenwiderstand sehr wichtig. Falls Du etwas Technik zur Hand hast, kannst Du folgenden Test machen:
Lade die Akkus auf (der Blitz im Telefondisplay ist verschwunden). Miss die Spannung jedes einzelnen Akkus im Leerlauf. Dann belaste jeden einzeln mit 5 Ohm und miss die Spannung wieder. Ist die Differenz der Spannung (Leerlauf - Last) kleiner als 70 mV, sollte der Akku noch zu benutzen sein. Die 70 mV sind ein empirisch ermittelter Wert und nicht technisch hergeleitet.
Wenn nicht, gilt generell folgendes. Besorge Dir entweder die Akkus direkt von Gigaset oder aber achte darauf, dass diese explizit für DECT-Telefone geeignet sind. Andernfalls halten sie nicht so lange. Zweitens solltest Du Dir nicht die Akkus mit der größten Kapazität (mAh) besorgen, die sind zu hochgezüchtet und halten kürzer als die kleineren. 750 mAh ist ein guter Wert.
Lege die neuen Akkus ein und lege das Mobilteil NICHT in die Ladeschale, bis es leer ist. Jetzt kennt das Telefon den unteren Wert. Lade das Telefon danach in der Ladeschale komplett auf, jetzt kennt das Telefon den oberen Wert. Dieses Vorgehen ist wichtig, da dem Telefon die Kapazität des Akkus nicht bekannt ist, die muss es lernen.
DECT-Akkus mit 750 mAh können ohne weiteres 5-10 Jahre halten.
Viele Grüße
Kurt
Hallo Kurt.
Danke für Deine Kommentare.
Ich habe zwar ein Multimeter, aber keine Widerstände. Habe vor kurzem mein ganzes altes "Bastelmaterial" entsorgt, weil ich es ewig nicht benutzt hatte. Darunter sogar Präzisions- u. Leistungswiderstände... ;-(
Ich habe jetzt mit meinem Ladegerät einen Analyselauf über ein normales NiMH (kein Eneloop!)-Paar von "Sappo" (war bei einem Gigaset-Handgerät dabei, hatte ich aber zwischenzeitlich beiseite gelegt) durchgeführt. Die Akkus haben zwischen 80-100 mOhm Innenwiderstand. Das klingt mir "gesund". Ich probiere diese nochmal aus.
Der "Anlernvorgang" ist mir bekannt. Ich mache das tatsächlich immer genau so.
Die weiteren Kommentare (nicht zu "hochgezüchtete" Akkus benutzen, spezielle DECT-Akkus benutzen) sind sicherlich sehr sinnvoll, da stimme ich Dir zu.
Viele Grüße,
Ralf
Ralf Bergs