Rozpocznij nowy wątek

Probleme mit Mikrofon nach Android 11 Update

Moin zusammen,

wenn man hier im Forum schaut, gibt es wohl einige Probleme mit der Software nach dem Update auf Andriod 11.

Bei meinem GS4 ist die Mikrofonqualität nach dem Update deutlich schlechter als vorher. Für mich klingt es sehr stark danach, als würde versucht werden, Hintergrundgeräusche auszublenden. Leider gehen bei dem Vorgang auch große Teile meiner Stimme verloren, was z.B. Sprachnachrichten in belebter Umgebung komplett unbrauchbar macht.

Wenn ich ohne viele Hintergrundgeräusche etwas aufnehme, funktioniert es problemlos.

Das Problem tritt bei allen Apps auf, die das Mikrofon verwenden, darum glaube ich auch, dass es ein tiefer liegendes Softwareproblem ist. Alle Messaging-Apps, die Kamera und der Soundrekorder verhalten sich alle ähnlich.

Ein Freund besitzt auch ein GS4 und auch dort ist nach dem Update auf Android 11 die Mikrofonqualität genau auf die gleiche Art und Weise schlechter geworden, wie bei mir.


Hoffentlich sind hier auch Leute von Gigaset selbst in diesem Forum unterwegs und können mir sagen, ob das Problem schon bekannt ist.


Viele Grüße,

Gunnar


4 osób ma to pytanie

Bei meinem GS4 ist das selbe Problem. Die Tonaufnahmen sind völlig verzerrt. Besonders, wenn Musik oder andere Geräusche im Hintergrund sind klingt alles "metallisch" verzerrt. Da das Problem seit einigen Monaten besteht, könnte es durchaus an dem Update auf Android 11 liegen.


Nun wäre Gigaset gefragt, ob es mittlerweile eine Lösung gibt. So wie es aussieht hat sich bislang aber noch keiner die Mühe gemacht auf das Problem eine Antwort zu schreiben.


Also, wenn Service bei Gigaset großgeschrieben wird, dann ist es spätestens jetzt an der Zeit zu reagieren.

 Moin,


ich hab mich damals auch an den Support gewendet und das Problem war leider, dass die das Problem nicht selber rekreieren konnten, obwohl die netten Leute dort das auch in ihrer Freizeit noch versucht haben.

Ich hab unter Anleitung verschiedenstes versucht, um das Problem zu orten... Vom klassischen Smartphone zurücksetzen über den abgesicherten Modus bei Android bis zu den Entwickler-Optionen. Vielleicht funktioniert davon ja was bei dir. Bei mir hat es leider nicht geholfen.


Es ist aber auch nicht das schlimmste der Welt, leider muss man bei Audioaufnahmen vermehrt auf seine Umwelt achten und bei Videos auch weniger Wert auf die Geräusche legen. Aber bei diesem Problem haben sich sehr wohl Leute bislang Mühe gemacht, die Ursache zu finden. Außerdem wird Service bei Gigaset auf keinen Fall klein geschrieben, auch wenn es in diesem Thread zu einem absoluten Nieschenproblem so aussehen mag.


Grüße ✌️

Hallo zusammen, meine Tonaufnahmen mit dem GS4 lassen auch zu wünschen übrig. Hört sich alles sehr blechern an. Auch eine E-Mail wurde nicht hinreichend beantwortet. Würde mich über eine Problemlösung sehr freuen, oder soll das Ganze dazu führen, sich ein neues Smartphone zuzulegen? Viele Grüße KH
Hallo zusammen. Auch ich habe das Problem, dass der Ton bei einem aufgenommenen Video, total verzerrt ist. Man kann überhaupt nicht raushören, um welches Lied es sich handelt. Da das Problem ja nun schon länger bekannt ist, verstehe ich Gigaset nicht, dass es eine rasche Lösung dafür gibt. Das ist natürlich ein Grund, sich beim nächsten Mal, für ein anders Smartphone zu kümmern. MfG

Schliesse mich dem Problem mit zwei GS4 an.


Es liegt definitiv nicht an irgendwelchen Apps oder deren Einstellungen. Sowohl Video als auch simple Audioaufnahmen haben das Problem.


Wie habt ihr den Support angesprochen ? So einfach lässt sich da kein Ticket öffnen.
Ticket öffnen über das Service Portal. Habe aber auch noch kein Feedback bekommen.

1 osoba lubi to

Danke an Guido.

Habe es gefunden, ein Ticket aufgemacht und mich als Beta Tester zur Verfügung gestellt.  „Schaun‘ mer mal“.


Ich habe die kaputtten Audio- und Videodateien mal untersucht. Die Codecs und Abtastraten sehen auf den ersten Blick erstmal ganz gesund aus. Die Artefakte im Audio deuten auf eine Überkompression hin. Das tritt mit einfachen Audioaufnahmen als auch bei Audio im Video unabhängig von der verwendeten App auf.


Ich habe im gesamten System keine Möglichkeit gefunden dies einzustellen.  Selbst in den Entwickleroptionen gibt es keine Möglichkeit dies zu beeinflussen.


Ich forsche schon mal weiter und höre mich mal in den internationalen Androidforen um.


 


1 osoba lubi to

Moin Mathias,

schön, dass du auch versuchst, selber etwas daran zu ändern.

Einstellungen hatte ich, so wie du, keine gefunden. In meinem Ticket haben die Leute bei Gigaset es aber leider nicht geschafft, das Problem zu rekonstruieren, obwohl sie es auch nach der Arbeit noch bei ihren Privaten Smartphones getestet haben.

Falls ich bei irgendetwas helfen kann, lass es mich gerne wissen.

Grüße

Ich habe mal eine Video + eine Audioaufnahmen gemacht, die ich Gigaset zur Verfügung gestellt habe.


Temporäre Abhilfe beim dem Problem: aus dem Playstore oder ( natürlich besser ...)  aus dem FDROID- Store  die App 'OpenCamera' installieren. Darin 'Einstellungen/Videoeinstellungen' -> MPEG4 h264 . "Audioquelle" -> 'unbearbeitet'. Dann klingts ordentlich.

Ist aber keine Dauerlösung, da das Audio nicht komprimiert wird.






Hallo Mathias,

bei mir kommt der Hinweis "Mikrofon-Berechtigung ist nicht gegeben", wenn ich eine Videoaufnahme starten möchte. 

Weißt Du, wo man die Berechtigung dazu gibt?

VG Karin

Hallo nochmal,

habe die Einstellung gefunden, leider hört sich das immer noch so blechern an. vielleicht geschieht ja noch ein Wunder! Ich mag meine Videoaufnahmen jedenfalls niemandem mehr zeigen.


Wir Leidensgenossen sollten uns auf eine längere oder auch endlose Durststrecke einstellen, nach den Vorgängen bei GIGASET.
Die Leute, die da arbeiten haben sicher im Augenblick andere Sorgen.

Ja, das ist Richtig. Aber das heißt ja noch lange nicht, dass man nichts mehr unternehmen muss! Gerade in solchen Fällen sollten solche Probleme des Endkunden, gelöst werden. Dadurch entwickelt sich doch erst Recht eine Kundenbindung zum Hersteller und für potentielle Neuanschaffungen der Marke.

 Habe gerade vom GS Support eine Rückmeldung erhalten. Wenn  innerhalb der Garantie (natürlich nicht ) , kann  man es einsenden. 


Ansonsten war der Vorschlag 'Factory Reset'.

Hat sich das schon mal jemand getraut ?

Zaloguj lub Zarejestruj sięaby zamieścić komentarz