Rozpocznij nowy wątek

Probleme nach Android 12 Sicherheitsupdate Dezember 2022

Hat noch jemand Probleme mit Android 12 nach dem Dezember Sicherheitsupdate? Apps lassen sich nicht starten oder schließen sich direkt wieder. Irgend jemand eine Idee, wie man das Update rückgängig macht? Telefon ist ein Gigaset GS5.

#Android12 #Gigaset #GS5 #Problem


Hier gibts grundsätzlich Defizite. Würde die in Android-Foren konsultieren auch FB.

1. Die Karte wird verschlüsselt. Nix da mit auf dem PC via Leser ankucken. Wenn das Problem auftaucht es gibtlösung. aber hab die nicht intus.
Ausserdem warnt android bei der ersten einstellung über das. aber erst seit Pit9. vermutlich.

Bin jetzt am Abspulen der Tips hier. Netzwerk zurücgesetzt. hab nur noch das LED-problem auf GX4. GS5 lite geht. Von Service zu sprechen ist etwas weit hergeholt.
Ich verstehe wenn sie sich nicht melden. Besser so als uns mit falschen Hoffnungen täuschen.

Aug 22 update ist jetzt drauf.

 machte bisher wenig mit meinen GS5 lite(alles io) und GX4(LED tot siehe Thema). ausser toter LED beide io.-zahlungsbestätigungen/kartenzahlung zuhause. bank meldet unsicherheit. ich glaube das ist falscher alarm. hab malwarebytes abonniert.
Hier CH. Grenze.  evtl. gibts die probleme nur in D?

Das Problem mit dem beschädigten Dateisystem auf eingelegten Mikro-SD-Karten ist nach dem Upgrade des GS5 auf Android 13 mit dem nachfolgenden Sicherheitsupdate wieder da. Die Karte wird im Handy neu formatiert, aber sobald man z.B. über die Kamera-App etwas darauf schreibt, ist das Dateisysem auf der Karte beschädigt, sie muss wieder formatiert werden usw. Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen bringt keine Lösung des Problems.


Dass dem zuständigen System ein solcher Fehler einmal passiert (Sicherheitsupdate für das GS5/Android 12 im Dezember 2022), ist verzeihlich. Dass daraus aber offenbar keine Lehre gezogen wird und derselbe Fehler beinahe ein Jahr später bei einem weiteren Update erneut produziert wird, macht mich doch einigermaßen fassungslos.


Auf diese Weise werden Smartphones von Gigaset sicherlich keine größere Verbreitung finden, trotz der guten und richtigen Ansätze (austauschbarer Akku etc.). Noch einmal werde ich mein GS5 nicht nach Bocholt schicken - es wurde mir beim letzten Mal mit der lapidar-unrichtigen Bemerkung zurückgeschickt, dass kein Fehler gefunden worden sei - was definitiv nicht zutrifft, wie weitere, ähnlich gelagerte Erfahrungsberichte in diesem Forum belegen.


Schauen wir, wie es weitergeht mit Gigaset - ich bin nach diesem Pannenmodell mittlerweile skeptisch geworden.


Norbert

 Man kann doch bei Neuinstallation, Erstgebrauch entscheiden ob man die karte ins System integrieren will oder nicht Weiss nicht wie das heisst.  Dann ist die karte aber bei einem defekt verschlüsselt und kann nicht mehr extern ausgelesen werden.
es gab aber einen workaround um das Problem zu lösen. Hab aber keine Erfahrung,
was das mit dem defekten dateisystem zu tun haben soll weiss ich auch nicht. geht doch auf die android foren auf FB und ausserhalb. dort hats sicher auch gigaset-Unterforum.




achtung wenn die karte für den innneren gebrauch formatiert ist so kann man die daten extern nicht mehr zugreifen. Fatal bei dektem smartphone, heisst auf cloud speichern zb google drive.
betrifft insbesonders wenn apps auf karte verschoben werden sollen wegen speichermangel zb 16gb.
https://www.heise.de/tipps-tricks/Android-Apps-auf-SD-Karte-verschieben-so-geht-s-4001474.html

Zaloguj lub Zarejestruj sięaby zamieścić komentarz