Rozpocznij nowy wątek

QuickSync 64 bit immer noch nicht kompatibel mit Outlook 64 bit?

Hallo, ich habe gerade zwei CL660 HX mit Basis 200A in Betrieb genommen und scheitere am Download meiner Kontaktdaten aus Outlook (Office 365) 64 bit. 


Auf meinem uralten, längst schrottreifen Notebook mit Windows 10 und Quicksync 8.6.875.3 gelingt der Transfer problemlos. Dort werkelt Outlook noch mit 32 bit.


In diesem Portal fand ich nun folgenden Beitrag von 2020: Service-Portal | Gigaset


Demnach war Quicksync damals nicht in der Lage, mit Outlook 64 bit zu kommunizieren, was den obigen Befund ja erklären würde. 


Frage: Ist das ernsthaft immer noch so? Ich kann doch nicht mein teures Office 365 wegschmeißen und auf ewig an 32 bit hängen, nur wegen sowas!


QuickSync in der aktuellen Version unterstützt die folgenden Datenquellen:


Windows® Kontakte (auf Windows® 8/8.1 and Windows® 10)

Microsoft® Outlook® 2007, 2010, 2013 und 2016 (alle in 32 bit Version)


Office 365 ist dort nicht aufgeführt.


habe genau das gleiche Problem,


Synchronisation mit Google ja seit 2022 nicht mehr möglich, Outlook 64 Bit (gibt es auch erst seit 2019) funktioniert ebenfalls nicht, bleibt als noch Windows Contacts, was aber wieder in Outlook, Express Mail und Co eingebunden ist.... 


Aber Grossartig Werbung machen wie einfach es ist die Kontakte zu Synchronisieren, was macht Siemens da eigentlich.... schlaft Ihr in der Produkt Enwicklung??? Es ist absolut traurig und bedenklich das ein Namhaftes Unternehmen seine Kunden mit veralteter Software, dessinteresse, Innovationslosigkeit und Gleichgültigkeit bestraft! Verkauft ist verkauft und das ist das einzige was noch zu zählen scheint....


Ich war und bin von Gigaset Telefonen selbst begeistert, es ist Funktional und qualitativ hochwertig, wäre da die enttäuschende Software nicht....   es ist definitiv das letzte Gerät von Gigaset wo ich gekauft habe, da es mittlerweilen günstigere Geräte gibt die es besser können....

Zaloguj lub Zarejestruj sięaby zamieścić komentarz